Projektübersicht
Projekt
ADONDE-WOHIN
Veranstalter
» rhizom
Ausgehend von der Beschäftigung mit in Mexico lebenden Emigranten (Gespräche, Interviews, Sichtung von div. Text und Bildmaterial/ Künstlergruppe PIEDRA) die Europa vor und während des Nationalsozialismus verlassen mussten, wurde versucht eine Kommunikationsschiene zu Personen aufzubauen, die aktuell zur Emigration gezwungen wurden und sich in Österreich aufhalten. Dieser Versuch aus persönlichen, historischen Bedingungen an aktuelle anzuschließen, sollte als künstlerischer und kulturpolitischer Diskurs wider die Ausgrenzung, Vertreibung und den wieder aufkeimenden Rechtsradikalismus in Europa geführt werden. Er wurde in einer inneren Schleife via Fax/Mail geführt, auf einer äußeren wurden die Faxe auf mobilen 24/1-Bogen Plakatwänden affichiert.
rhizom
|
Maric | ... Ohne Titel 1995