Muhammad Abu Bakr
Müller
|
|
Die Werkstadt Graz erarbeitet seit ihrer Gründung vor mehr als 20 Jahren unter anderem auch Projekte, die die Stadt als "kulturell/zivilisatorischen Wirkungsraum im globalregio/regioglobalen Milieu untersucht". Dabei geht es sehr selten um tagespolitische Aktualitäten.
Die aktuellen "Polit-Aktionen" im Gemeinderatswahlkampf, die von Graz aus internationale Medien erreichen, veranlassen uns aber, ein für die Werkstadt Graz wesentliches auch international bekanntes Projekt von Muhammad Müller in Erinnerung zu rufen.
"RETTUNGSKOMPLETT", der Titel des umfassenden Werkes, das auch die Grundausrüstung für TunnelgräberInnen ist, bietet das Grabungswerkzeug für das die beiden Städte GRAZ und GRADEC verbindende Projekt basis.tunnel. Die Grabung mit einer Länge von ca. 70 Kilometern ist auf einen Zeitraum von 5658 Jahre bis zur Fertigstellung projektiert.
In dieser räumlichen und zeitlichen Dimension beinhaltet "RETTUNGSKOMPLETT" in seiner Erweiterungsform mit dem sinnlichen Objekt "Essensträger" die am Samstag den 19. 1. 2008 im öffentlichen Raum stattfindende öffentliche Ausspeisung.
Im Rahmen der Projekt- und Skulpturenerweiterung "RETTUNGSKOMPLETT" findet die Ausspeisung während der Wahlveranstaltung der FPÖ am Samstag den 19. 1. 2008 von 14 bis 16:30 Uhr statt.
Der Künstler wird die Ausspeisung der Sauren Suppe mit Brot für die Grazerinnen und Grazer selbst vornehmen.