freigangproduktionen
|
|
| Bezirk Lend | 2007/2008
Das Projekt setzt sich mit einem sehr vielfältig geprägten Stadtbezirk, dem Bezirk Lend, auseinander: nach den 2006 begonnenen akustischen Vermessungen des Bezirks wurden diese „Lend-Vermessungen“ mit unterschiedlichen prozessualen Annäherungen verdichtet, durch visuelle und performative Komponenten ergänzt und weitere Formen einer "biografisch-alltäglichen Datensammlung" in mehreren Etappen in den öffentlichen Raum infiltriert.
Narrationen
Biographische Erzählungen, Auszüge aus der Lebensgeschichte von Menschen, die mit dem Bezirk Lend in verschiedener Art und Weise in Beziehung stehen, verweisen auf Strategien, individuelle Muster und unterschiedliche Erfahrungen. Durch Performances wurden diese Narrationen an mehreren Plätzen sichtbar und hörbar gemacht.
Wo ist Olaf?
Gegenstände mit persönlichem, immateriellem Wert machen sich auf den Weg und suchen sich neue Plätze im Lend: Die Dinge werden an den gewünschten Orten der Personen, die die Gegenstände ausgewählt und zur Verfügung gestellt haben – mit der verschriftlichten Geschichte dazu –, platziert und mit einem Verweis auf seine(n) ursprüngliche(n) Herkunft(sort) versehen. Subjektive Facetten, konfrontiert mit Ungewohntem, Irritierendem, werden sichtbar.
Alltagswege
Menschen filmen und kommentieren ihre Alltagswege im Bezirk Lend. Verschiedene Geschwindigkeiten, Intensitäten und Motive treffen aufeinander, überkreuzen sich und führen aneinander vorbei. Die Filme werden mit Untertiteln versehen und in Schaufenstern gezeigt.