blank_ic_all.gif

Peter Janach   |   Doris Jauk-Hinz   |   Erwin Lackner   |   Gerhard Lojen   |   Hans Kuhness   |   Stefan Maitz   |   Klaus Reisinger
Künstlerhaus I
1989
vor dem Künstlerhaus   |   Burgring 4
Gruppe 77

< 1 | 2 | Bild 3/3

Installation: Grundriß des Künstlerhauses nach außen verlegt

Copyright: Gruppe 77

Die Gruppe 77 stellt mit ihrem Projekt das Künstlerhaus und dessen damalige Bedeutung als einer der wenigen relevanten Ausstellungsorte für zeitgenössische Kunst in den Mittelpunkt. Die Gruppe 77 steht selbst in enger Verbindung zur Ausstellungstätigkeit des Künstlerhauses.
In der großräumig angelegten Installation, die direkt an das Künstlerhaus anschließt, wird die Struktur, vor allem der Grundriss des Gebäudes, abstrahiert. Das Skelett des Künstlerhauses als Stahlgerüst wird um 90 Grad gedreht, der Stiegenaufgang am Eingang verbindet das Haus und seine Verdoppelung. Das rot lackierte Stahlgerüst betont im Kontrast zur grünen Wiese den sakralraumartigen Grundriss des Gebäudes und stellt das Museum als säkularisierte Kultstätte in den Diskurs der Öffentlichkeit. Die schon im Grundriss veranlagte Verbindung von Kirche und Museum wird verstärkt, und der sakrale Charakter der Kunst wird durch die Installation auf der Parkwiese konterkariert.