Jörg Stelkens
Lauschangriff - Raum wird zu Klang
1996
Herz Jesu Kirche   |   Sparbersbachgasse 58
steirischer herbst / Haus der Architektur

Klanginstallation erregt über Impuls-Schall

8.10.96
Der Raum ist die physikalische Größe in der sich Klang ereignet. Bauliche Charakteristika des Raumes, Reflexionsparallelen oder Eigenfrequenzen schwingungsfähiger Bausubstanz, wirken als Schallwellenerzeuger bzw. Resonatoren. Durch Impulse zum Schwingen gebracht, erzeugen und verstärken mitschwingende Teile spezifische Raumklänge. Lauschangriff ist das Spiel mit der Impulsantwort des Raumes, mit seinen reflektierenden und resonierenden Eigenschaften.
Lautsprecher an akustisch sensiblen Stellen der Architektur angebracht, erzeugen keine Töne, sondern nur die impulsartige Anregung der verschiedenen architektonischen Raumtöne. Zuvor mit einem Computer ausgemessen, wird der Raum durch gezielte Erregung zum kontrolliert spielbaren, klingenden Instrument. Der Kompositionsvorgang ist Teil der Installation und erfolgt notwendigerweise während der Aufführung unter der Einbeziehung der die Akustik mitbestimmenden Anwesenden.