Dennis
Adams
|
|
Dennis Adams nimmt in seiner Fotoinstallation unmittelbaren Bezug zur Eingangssituation des Hauses, in dem sich die Zentrale der Hitlerjugend befand, auf. Der halbkreisförmige, verglaste Torbogen wird an den Seiten von zwei steinernen Putti flankiert, die in spielerischem Barockhabitus das Haustor bekrönen. Die leere Verglasung dazwischen sollte zum Feld eines "Logos" werden. Adams, der sich seit einigen Jahren mit dem Verhältnis von Bildern der Architektur beschäftigt, steigert seine Gestaltung zunächst durch einen räumlichen Transfer. Die architektonische Situation wird vor der Wand des gegenüberliegenden Transformators gespiegelt, dem in das Medium des Dias übertragenen Glasfensters die (Kunst)lichtquelle zugeordnet, die Architekturdetails werden auf den Kopf gestellt. Plötzlich stehen den aufrecht stehenden Buben die nach unten stürzenden Engel (Fallen Angels) gegenüber.
aus: Bezugspunkte 38/88, hrsg. von steirischer herbst, Graz 1988