blank_ic_all.gif

Beate Passow
Deutsche Hörer!
1988
Bischöfliches Palais   |   Bischofplatz 4
steirischer herbst : Bezugspunkte 38/88

Installation: Fotos, Lautsprecher, Digitale Laufschrift

Copyright: steirischer herbst

Zunächst erzeugt die Künstlerin, wenn wir nicht gerade zur vollen Stunde am Ort sind, Aufmerksamkeit durch ein Display-Laufband, wie wir es aus den Auslagen unzähliger Geschäfte, jetzt auch an öffentlichen Orten oder in den Verkehrsmitteln, kennen. Weder scheint das Palais des Bischofs der geeigneten Ort für diese Form der Mitteilung noch die zu lesenden Sätze der üblichen Inhalt eines solchen Reklame (Kommunikations)Mediums. Daß das Foto vom Papst Pius XII. links das Tor bekrönt, mag auch aus irgendeinem Grund einleuchten am Sitz des Oridinariates, aber warum Thomas Mann rechts davon? Wenn sich die Lautsprecher pünktlich einschalten, tauchen wir kurz in die akustische Atmosphäre vor knapp fünfzig Jahren ein: Der deutsche Schriftsteller hält aus der Emigration in London über den Sender BBC flammende Aufrufe an seine deutchen Landsleute. Er ist, wie viele Intellektuelle damals und heute und im Gegensatz zu vielen offiziellen Amts- und Würdenträgern heute und damals, nicht stumm geblieben.

aus: Bezugspunkte 38/88, hrsg. von steirischer herbst, Graz 1988


Bezugspunkte 38/88, hrsg. von steirischer herbst, Graz 1988