blank_ic_all.gif

Werner Hofmeister
Bau - Satz
1988
Mandellstrasse 4
steirischer herbst : Bezugspunkte 38/88

Bild 1/3 | 2 | 3 >

Plastmasse

Ein fleischfarbener Bodenbelag, in exakten Mustern gelegt, verändert Gehsteig und Parkstreifen vor dem Gebäude der ehemaligen Reichskulturkammer. Wie das Zeichen auf dem gewohnten Weg selbst irritieren Farbe und Material gleichermaßen. Das Muster scheint zunächst nicht lesbar. Erst eine körperliche Zuwendung, ein Niederbeugen, läßt die Umrisse von Froschkörpern erkennen. Ohne System sind sie aus industrieller Plastmasse gegossen. Dekorations- und Schmuckattitüde eines "Teppich" werden mehrfach gebrochen. Auch die Frösche sind zerstört, gequetscht, gepfercht. Ihre Körper sind geschunden - Hofmeister formt und bildet sie sorgfältig aus Ton, wirft sie aber vor dem Guß, Stück für Stück, Tausende also, auf die Erde und nimmt dann das Abbild ihrer Verformung. Ihre zahllosen Gebrechen bilden das eigentliche Muster, dessen Verlauf vom "Entwurfstisch" auf der gegenüberliegenden Straßenseite aus analysiert werden kann.

aus: Bezugspunkte 38/88, hrsg. von steirischer herbst, Graz 1988