Projektübersicht
Projekt
ENTGEGEN, anläßlich der II. europäischen ökumenischen Versammlung
Veranstalter
» Kulturzentrum bei den Minoriten
Das Ausstellungsprojekt „Entgegen“, kuratiert von Johannes Rauchenberger, Alois Kölbl, Manfred Richter, Erich Witschke und Helmut A. Müller, setzt sich anlässlich der II. Europäischen Ökumenischen Versammlung, ein historisches Treffen aller christlichen Kirchen Europas, mit dem ambivalenten Verhältnis von zeitgenössischer Kunst und Kirche auseinander. Die Kirche steht den vielfältigen, tabubrechenden Artikulationsweisen der zeitgenössischen Kunst skeptisch gegenüber, vor allem einer Kunst, die sich kirchlichen Repräsentationsanforderungen entzieht. Diese Ablehnung von Dialog und Nicht-Auseinandersetzen mit Kritik, vor allem das nicht zeitgemäße Eingehen auf Themen des Alltags, wie zum Beispiel die Rolle des Körpers schreckt die Kunst oft vor einer Zusammenarbeit mit der Kirche ab.
Diese Ausstellung ist ein ambitionierter Versuch gegensätzliche Positionen aneinander anzunähern. Es werden vor allem Kunstwerke ausgestellt, die sich mit einer religionsübergreifenden Spiritualität auseinandersetzen.
In direkten Dialog mit dem Repräsentationsvokabular der Kirche treten einige der Werke, die in Kirchenräumen ausgestellt werden.
EM
< Seite 2/2 |