Hartmut
Skerbisch
|
Im Grazer Bezirk Gries wurde - in engem Kontakt mit den BewohnerInnen des Viertels - im Dr. Schlossar-Park ein vegetabiles Labyrinth aus Buchsbäumen mit einem Stahlobjekt als Zentrum errichtet. Ziel dieser Intervention ist es, eine kulturelle Aufwertung des Wohngebiets und eine Markierung der durch die veränderte Wegführung neu geschaffenen Kommunikationsflächen zu erreichen.
Der „pflanzliche" Teil des Projekts wurde in enger Zusammenarbeit mit dem kunstGarten (Irmi und Reinfrid Horn) realisiert und erstreckt sich über eine Fläche von ca. 40 x 60 Metern. kunstGarten übernimmt, ermöglicht durch ein Präkarium mit der Stadt Graz, gemeinsam mit PraktikantInnen des Vereins Zebra Agala die Errichtung und Pflege der begehbaren Buxus-Skulptur, die eine neue Ästhetik und Naturbegegnung im Sinne der Agenda 21 vermitteln soll.
In Kooperation mit dem kunstGarten