Als “Kunst und Bau”-Projekt im städtischen “Übertragungswohnbau” (Gemeindewohnungen werden auf einem Grundstück der Stadt durch eine Wohnbaugenossenschaft errichtet) konzipiert Ertl ein Beton-Relief als 1:10-Modell des Grundrisses von Grundstück und Wohnanlage als „bespielbare“ Skulptur. Eine Stahlstele markiert die Position eines Naturdenkmals (Baum) im Ensemble der Siedlung.