-

Zeitprofile »
   60er 70er 80er
   90er 00er 10er
  

-

KünstlerInnen »
   A   B   C   D   E  
   F   G   H   I   J  
   K   L   M   N   O  
   P   R   S   T   U  
   V   W   X   Y   Z
  

Veranstalter »

Projektübersicht


Projekt

Wir sind viele


Veranstalter

» Afro-Asiatisches Institut


WIR sind viele. Positionen zum Thema Migration ist zugleich Titel und Programm. Fünf KünstlerInnen beziehen Position zum Thema Migration. In Kooperation mit vielen anderen – Menschen mit Migrationshintergrund und
MehrheitsösterreicherInnen, Institutionen und Individuen – wird das kollektivierende WIR auf seine ausgrenzende Wirkmacht untersucht. Wer sind "WIR" in Zeiten globaler Migrationsbewegungen, verschärfter Fremdengesetze und erstarkter Territorialismen? Und was kann Gegenwartskunst in diesem kulturellen und sozialen Konfliktfeld an kritischer Intervention leisten? "Wir sind viele" ist eine erste Positionierung in diesem umstrittenen Raum gesellschaftlicher Rechte und Werte. In Kolloquien, Workshops und Arbeitstreffen wurde ein konstruktiver
Gedankenaustausch ermöglicht, um nun im öffentlichen Raum der Stadt Graz auffällige und sichtbare Zeichen zum Thema Migration zu setzen.

Als prozesshaft konzipiertes Projekt nimmt WIR sind viele. Positionen zum Thema Migration im Bereich der Gegenwartskunst Stellung, in der vom Afro-Asiatischen
Institut Graz initiierten Veranstaltungsreihe Crossing Cultures. www.crossingcultures.at

Mit verschiedenen Methoden der Gegenwartskunst wird ein kulturelles und gesellschaftspolitisches Konfliktfeld bearbeitet und in weiterer Folge in den öffentlichen Raum der Stadt Graz transportiert. Es ist ein Konfliktfeld, das
nicht zuletzt durch einen künstlerischen Input immer wieder in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens gerückt werden muss. Die TeilnehmerInnen aus Berlin, Wien und Graz sind im Umgang mit dieser Thematik erfahrene KünstlerInnen. Sie fühlen sich einem Kunstbegriff verpflichtet, der nicht das einzelne Objekt, sondern das Kommunizieren brisanter gesellschaftspolitischer Fragen fokussiert.

Es erscheint eine Publikation mit theoretischen Texten und der Dokumentation der Installationen vor Ort.

Institut für KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM STEIERMARK


Kowalska Found in Translation 2007

Klub Zwei Für eine Sprache ohne Rassismus 2007

blank_ic_all.gif

Ertl Mandala 2007

Krenn Recht auf Aufenthalt und Niederlassung f... 2007